Wie funktioniert tamigo Chat?
In puncto Optik und Handhabung ähnelt tamigo Chat anderen App-basierten Messaging-Plattformen. Der wesentliche Unterschied besteht jedoch darin, wer wem Nachrichten senden kann. Denn die Chats sind in zwei Arten unterteilt:
Persönliche Nachrichten
Persönliche Nachrichten sind private Chats. Sie können von allen Benutzenden gesendet und beantwortet werden, die in tamigo in einer gemeinsamen Abteilung vertreten sind.
So können Ihre Mitarbeitenden einfach arbeitsbezogenen Dinge besprechen. Beispielsweise zu Themen wie Schichtwechsel, Einsatzzeiten oder Unterstützung bei Tätigkeiten. Zugleich ist es ein direkter interner Kommunikationsweg zu den Vorgesetzten. Ein aktiver Motor für ihre Motivation und Bindung.
Firmennachrichten
Der zweite Typ sind Nachrichten im Namen Ihres Unternehmens. Diese können ausschließlich von Benutzenden mit Admin- oder Planungsrechten versendet werden. Dabei fungieren sie als informative Benachrichtigungen – quasi ein digitales Schwarzes Brett. Das heißt, auf solche Nachrichten kann nicht geantwortet werden.
Firmennachrichten sind ideal für die Verbreitung von Updates an mehrere Mitarbeitende gleichzeitig. Sei es eine bestimmte Abteilung, Mitarbeitende, die abteilungsübergreifend ähnliche Aufgaben verantworten oder das gesamte Unternehmen.
Egal wer die Zielgruppe ist, wenn wichtige Nachrichten an die richtigen Personen gelangen müssen, sind Firmennachrichten unschlagbar.